----------------------- -----------------------

Montag, 8. Mai 2006

Abgefertigt

Hey, wusstest du, dass heute der Tag der sozialen Kommunikation ist?
- Halt doch die Klappe!

porn?!

Da ich anscheinend nicht besseres zu tun habe (hab ich ja, aber bin im Moment zu unkreativ, um für meine Nachbarin, die Lehrerin ist, eine grundschul-gerechte Muttertagkarte zu entwerfen), klicke ich mich wiedereinmal durch verschiedene Blogs. Heutiges Thema sind anscheinend nicht Strickleidenschaften, sondern - völlig unerwartet - Sex.
Soviel zu "Leidenschaft". Ich bin nicht prüde, aber nach der zwanzigsten Beschreibung von letzter Nacht wird etwas monoton, vorallem wenn das nur wirklich das Letzte ist, nach dem man gesucht hat. Paradox wie twoday die "Zufallsblogs" auswählt.
Ein Schelm, wer dabei Böses denkt.

Samstag, 6. Mai 2006

Philosophische Tiefkühlhähnchen

"Zu den interessanten Dingen im Leben auf diesem Planeten gehört, dass manchmal das Unerwartete geschieht und Hühnchen Ziegeldächer durchschlagen. Tiefkühlhähnchen, die durch die Stratosphäre wirbeln, zählen zu den Mysterien unserer Existenz."

(Bob Carr, Australischer Premierminister, dazu:
"In den vergangenen Wochen seien mindestens drei Wohnhäuser beschädigt worden, als Tiefkühlhähnchen mit großer Wucht aufprallten und zum Teil sogar Ziegeldächer durchschlugen, teilte die Polizei mit." )

Für mich wäre das nicht interessant, sondern ein Grund mich mal kurz beim Psychologen durchchecken zu lassen.

Ein weiterer Grund, Vegetarier zu werden.

Warum nicht?!

>>Was ist der Unterschied zwischen einem Elektroherd und einem Gasherd???
Ja, also nehmen wir mal an, man kocht Milch. Der Milch wird es angenehm warm, wärmer und schließlich heiß.
Da denkt sich die Milch: "Hier ist es so warm, da geh'n wir woanders hin!"
Man schaltet den Gasherd ab. Da denkt die Milch: "Eigentlich ist's ja doch ganz schön hier. Bleiben wir doch lieber hier!"
Man schaltet den Elektroherd ab. Da denkt die Milch: "Wenn wir schon unterwegs sind.... gehen wir weiter!"<<

Wir haben einen Elektroherd.
Theorie soeben erfolgreich getestet.

Kinder und Ernährung

Hier eine kurze Analyse eines Artikels, dessen Thema aus der Überschrift ersichtlich wird. (Ein längerer Kommentar zum Thema später)
"Kinder entwickeln frühzeitig Ernährungsvorlieben
Richtige Ernährung in den ersten drei Lebensjahren entscheidend
Die Ernährungsvorlieben werden bereits in den frühen Lebensjahren geprägt „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr?“ [...]"

Jetzt stellt sich die Frage, warum Gläschenkost dann immer ein zu Tode vermischter Brei ist, der immer gleich schmeckt?
Vielleicht sind aber auch meine Geschmacksnerven schlechter als die eines Babies (beunruhigend...). Zumindest ist es wirklich "eine vollwertige Mahlzeit" und äußerst sättigend. Ich hatte es schon nach 3 Löffeln satt. Kann aber auch daran liegen, dass meine Eltern mich einfach nicht füttern wollten.
Und warum sind 70 von 75 (herzhaften) "Sorten" fleischhaltig?
Die vegetarischen fünf sind meist Kartoffel-Pastinakencreme oder Frühmöhrchenmatsch. (100g Fleisch täglich erhöhen bei Erwachsenen des Darmkrebsrisiko um 70-200%, was macht dann - eine kleinere Menge- bei Babies fast täglich?)

Weiterhin ist es bestürzend für mich zu sehen was (ältere) Kinder (vgl. ) "intuitiv" auf ihren Speiseplan packen. (Aber dazu nochmal später was. Keine Sorge, in diesem Blog geht es nicht nur um ungesundes Essverhalten!)
Also, woher kommt das? Von Trostschokolade, "iss auf, damit morgen Sonnenschein ist"? Davon, dass eine falsche Vorstellung von Kinderernährung kursiert. Ist gesüßte Schulmilch (3,5% Fett) wirklich so vollwertig, wie uns eingeredet wird? Muss das Kind wirklich jeden Tag Fleisch/Wurst-/Käsebrote essen, "damit es groß und stark wird"? Davon wird es eher "fett und unglücklich".
Müssen Kindersäfte wirklich sein, auch wenn sie "Vitamine" (zugesetzt!) enthalten? Muss der Geburtstag wirklich mit Torte gefeiert werden? Muss man wirklich immer Roster grillen? Müssen wirklich Fertigggerichte herhalten, wenn die Zeit knapp ist (1 Apfel ist schneller gewaschen und gegessen als der Ofen überhaupt vorgeheizt ist!)? Müssen Kinder wirklich Zwischenmahlzeiten essen, vorallem wenn sie aus Croissants oder so tollen Snack-Keksen etc bestehen?

MUSS MAN SICH DA NOCH WUNDERN, DASS ELTERNRATGEBER TIPPS BEINHALTEN MÜSSEN, WIE MAN KINDER ZUM OBST ESSEN KRIEGT? (Verstecken Sie das Obst im Schokobrei....)

"Maamaa, bring uns Fruchtzwerge miiit! Da ist Calcium drin!"
Marketing funktioniert so beängstigend gut.

Quelle: ReformhausINFORMATION, VFED 27.03.2006

Die ganze Wahrheit über Eisenmangel

Ihr dachtet, ihr wisst alles über Eisenmangel?
Gefunden in einem Flyer unsers lokalen Reformhauses:
"Eisenmangel ist keine Frage des Alters und der Nationalität. Sondern der mangelhaften Versorgung mit Eisen."
Überlassen wir es Bastian Sick sich über über den grammatikalisch ungünstigen Satzanschluss zu mokieren.

Denn: Wer hätte gedacht, das Eisenmangel von "mangelhafter Versorgung mit Eisen" kommt? Nur Insider wissen das. Der Rest denkt, dass nur 70-Jährige Chinesen das bekommen können, nicht?

Sonntag, 30. April 2006

Das allgegenwärtige Stöckchen

1.Greife das Buch, welches Dir am nächsten ist, schlage Seite 18 auf und zitiere Zeile 4:
"Grundprinzip des Interferometers, bestehend aus vier Spiegeln."

2. Strecke Deinen linken Arm so weit wie möglich aus. Was findest Du?
*ouch*
Pinnwand (sehr nah an meiner Schulter)

3. Was hast Du als letztes im Fernsehen gesehen?
"Die Qual kleiner Frauenfüße" Arte oder 3sat, irgendwa sin die Richtung

4. Mit Ausnahme des Computers, was kannst Du gerade hören?
Meinen Wellensittich: "Guter Robby, Gib Kussel, Mutti, Tschüssi, Giiiiiiiiiiiiiib Kussel!"

5. Wann hast Du den letzten Schritt nach draussen getan?
Vor einer Stunde, um die Wäsche aufzuhängen und mich an den Pflanzen im garten zu erfreuen.

6. Was hast Du gerade getan, bevor Du diesen Fragebogen begonnen hast?
Blog bearbeitet, was für die Schule recherchiert

7. Was hast Du gerade an?
Haushose, viel zu großes, bekleckertes Tshirt, Unterhose, Bambus(!)socken

8. Hast Du letzte Nacht geträumt?
Ja, irgendwas mit Einkaufswagen und Politikerinnen.

9. Wann hast Du zum letztenmal gelacht?
Beim Lesen (Ephraim Kishon)

10. Was befindet sich an den Wänden des Raumes, in dem Du Dich gerade befindest?
Zwei Fotos von mir im Posterformat, ein uraltes Delfinposter, besagte Pinnwand, ein Bücherboard, Tintenkleckse (vom Cousin)

11. Hast Du kürzlich etwas sonderbares gesehen?
Das Kaninchen meines Nachbars, das permanent aussieht als wäre es auf LSD. Und ein AggroBerlinVideo (*würg*)

12. Was hältst Du von diesem Quiz?
sinnlos, blogtypisch, lustig

13. Was war der letzte Film, den Du gesehen hast?
Brokeback Mountain

14. Was würdest Du kaufen, wenn Du plötzlich Multimillionär wärst?
Großes Grundstück für (Nutz)Garten, mit kleinem Häuschen drin, die beste Spiegelreflexkamera die auf dem Markt ist mit viel Zubehör. grundstücke in Entwicklungländern für Frauenhäuser, Hospitale, Schulen.

15. Sag mir etwas über Dich, was ich noch nicht wusste.
Ich wachse nicht mehr.

16. Wenn Du eine Sache auf der Welt ändern könntest, was wäre das?
Den Hass, der sich überall ausbreitet.

17. Tanzt Du gerne?
Gern, solange es nicht Walzer/ChaChaCha/usw. ist. freestyle ;-) und Bauchtanz (Raqs Sharqi)

18. George Bush
Wenn es nicht zum heulen wäre, würde ich jetzt in schallendes Gelächter ausbrechen.

19. Stell Dir vor, Dein erstes Kind wäre ein Mädchen. Wie würdest Du es nennen?
Anjali oder Jelena

20. Und einen Jungen?
Peter, Tom, Matthias ... (bei Jungen bin ich ziemlich einfallslos)

21. Würdest Du es in Erwägung ziehen, auszuwandern?
Jederzeit. Reisefotografin ist mein Traum.

22. Was würdest Du Gott sagen, wenn Du das Himmelstor erreichst?
(Wer sagt was von Himmel?!) Ich würde sie glücklich umarmen....

23. Zwei Leute, die das hier auch beantworten sollen.
Wer will.... (Sagt mir Bescheid, dass ich eure Antworten lesne kann *NeugierdeInButterGebraten*)
Hier gefunden

Foodelicious

Zwei Packungen Pringles (Hot&Spicy, GreekStyle), 3 Tafeln Milka, 1 Packung Paprikachips, Zwei Döner, 3 Becher dampfende Automaten-Hühnersuppe, 3 Schokocroissants, 1 Sandwich, eine Bäckerpizza, 5 Liter Softdrinks.
Nicht der Monatsvorrat einer 10-köpfigen Unterschichts-Familie, sondern das Mittagessen von 7 Gymnasiasten. An einem Tag.
Für die meisten ist ein Gang zu McDonalds (liebevoll McDoof genannt) der krönende Abschluss einer kalorienbeladenen, vitaminfreien Woche.
Soviel zu gesunder Ernährung.
Unfair, wie ich finde, ist auch die Tatsache, dass 80% dieser Schüler beinahe Idealgewicht haben.
Also zum Selbstversuch einer jungen Frau die seit vier Jahren keine Chips gegessen hat, einmal im Leben bei McDonalds war (mit sechs) und seit fünf Monaten keine Schokolade angrührt hat. (Logischerweise bin ich diese Person, sonst wäre es kein Selbstversuch)
Also eine Packung schokolierter Ingwer (18 Würfel), 1 Tafel Ingwerschokolade, ½ Tafel Pfefferminzschokolade, ½ Chili-Kirschschokolade, 100g Halva; verteilt über 3 Tage.
Nachdem Verzehr dieses -erlaubt mir - Scheißfraß ist mir kotzübel und ich schwöre mir, die nächsten Wochen nur noch Gemüse und Obst zu essen, nicht ein Gramm (Industrie-)Zucker.
Interessant: Trotz meiner sich bald einstellenden Blähung verspüre ich nach wenigen Minuten das Bedürfnis, weiterzuessen –und zwar keine Äpfel, sondern Süßes. (Sch*** glykämischer Index) Und bedenke, dass sämtlicher von mir verzehrter Müll Bioware war, keineswegs fetttriefende Industrieprodukte.
Erstaunlicherweise funktioniert meine Verdauung nach dem Verzehr von einer Packung Russisch Brot besser als vorher. Ich schließe daraus, dass mein Reinigungsmechanismus besser funktioniert als gedacht. Wahnsinn.

Mit Gehirn, oder?

Mit 16, 15, 14 oder schon mit 13?
Schonmal drüber nachgedacht?
Dass es keine Erwartungen zu erfüllen gibt (Nach dem Motto: „Also jetzt muss ich auchmal ran“)?
Vorallem, dass Sex mit 13 (Jahren, nicht Personen) verboten ist...

Gewalt in Computerspielen

Ein Fall für die FSK. Spiele wie Counterstrike (ab 16) oder GTA (ab 18) landen trotz umfangreicher Schutzmaßnahmen in den Laufwerken Jugendlicher, die noch nicht das ensprechende Alter (/Reife) erreicht haben. So bei einigen meiner Mitschüler. Spätenstens wenn dunkelgekleidete, sonnenbebrillte Meschen meine Tür eintreten und Namen verlangen, weiß ich, dass die Veröffentlichung dieses Beitrages ein Fehler war (und dass der Jugendschutz irgendwie zu weit geht). Nicht dass ihr mich jetzt falsch versteht. Ich habe definitv Toleranzprobleme, wenn es um ein „Spiel“ geht, in dem man Leute mit einem Dildo (*beep*) erschlagen kann oder nach dem Überfahren eines Passanten (was anscheinend in Massen[!] genossen unheimlichen Spass macht) eine kilometerlange Blutspur hinterlassen wird. Spieler brüsten sich mit der Anzahl der headshots (Kopfschüsse) oder niedergemetzelter Prostituierter (wobei ein Techtelmechtel mit einer –lebend [wenigstens]- Lebenspunkte bringt). Ich vertrete nicht die Ansicht, dass jeder Spieler ein Gewaltspiels irgendwann seine Lehrer(innen)/KollegInnen/sich selbst erschießt oder sonst irgendwie umbringt (hoffentlich nicht mit einem Dildo). Aber es schafft eindeutig ein angespanntes, abgestumpftes Umfeld.
Seltsamerweise kommen aber eben Minderjährige problemlos an solch umstrittenene (*hüstel*) Games. Und dass selten durch die Eltern. Mich wundert immer wieder, wie Schüler, die durchweg Fünfen in Englisch bekommen („I will going be play computer“, mehrfach hält besser, davon abgesehen stelle ich mir das lustig vor), in der Lage sind eine englische Originalversion zu knacken (geschweige denn, sie zu spielen). Vielleicht steigern Computerspiele ja die Intelligenz.
(Das wäre mal eine spannende Studie!)

Low-brain Diäten

Die Abgeordnetendiäten sollen ja wieder erhöht werden. Da werden die ja noch dicker.
(-----Scherz beseite-----)
Für Übergewichtige stellt sich immer die Frage, welche Diät als nächstes, als ginge es um das Handtuch für den nächsten Tag. Low-Carb, High- Fat, Low-Fat, High-Protein, Ayurveda, Kartoffel-Quark, Anti-Cellulite, FitForFun, SchlemmenBisZumUnfallen, Fastenkuren etc.
Wetten, Sie könnten noch fünf weitere aufzählen? Nur, warum gibt es dann immer noch so viele, die sich mit ihren Pfunden abkämpfen? Müsste sich nicht irgendwann mal eine Wirkung einstellen?
Mein Favorit ist aber immer noch die Third-World-Diet: Täglich 100g Reis, 1 Teelöffel Fischpaste, aller 5 Tage 100g Trockenfisch, aller 3 Tage wahlweise eine Mango oder Papaya, viel Tee, gegenfalls eine Kokosnuss aller drei Wochen. Funtioniert garantiert.
Ich bin auch nicht die richtige Ansprechpartnerin, aber ich weiß wovon ich rede. Zumindest bin ich trotz 600-Kalorien-Am-Tag noch nicht umgefallen. Nüsse, Süßigkeiten, Industrieprodukte werden fanatisch vermieden. Am Nachmittag wird sich die Seele (und hoffentlich das Fett) aus dem Leib gejoggt. Da sieht man wieder einmal, mit traurigen Augen, dass selbst Feministinnen nicht von Schönheits/Schlankheitswahn verschont bleiben, so sehr sie sich auch Mühe geben. (Macht man’s nicht, rutschen wir wieder in die Schublade, „sauertöpfisch-männerhassend-unrasiert“.)
Ich liebe es, Alternativen zu haben.

100% (Dumm)Fleisch

Wer kennt sie nicht (vorausgesetzt man hat ein TV-Gerät und benutzt es auch) - die
McDonalds Qualitäts-Scout- Werbespots. Besonders der mit dem Hamburgerfleisch hat es mir angetan.
Da wird so getan, als bekäme man besondere Qualität, wenn die Burger auf Milimeter genau abgemessen sind. Noch nicht mal der Schlachthof wird gezeigt. (Bei Salat zeigen die doch auch die Felder...) Wohl zu eklig für das Image. Tja, wenn was ausreichend verarbeitet ist, dass man den Ursprung nicht mehr erkennt, zieht man auch keine Parallen zwischen dem süßen Meerschwein zu Hause und der leidenden Kuh im Schlachtbetrieb.
Und wer garantiert, dass kein „Gammelfleisch“ mit rein gepampt wird?
Addendum: Wer vertraut einer Scout, die „bei [ihrem] Tag bei McDonalds mehr über Kartoffeln gelernt hat als in [ihrer] gesamten Schulzeit“?

Pro active

Möhrensaft. 49ct pro 300ml. Reich an bioaktiven Pflanzenstoffen. Aus kontrolliertem* Anbau.
Haltbar bis zum 29.06.06.
Öffnen. Leises Zischen. Schäumendes Orange im Glas. Grün-gelbe Inselchen schwimmen friedlich an der Oberfläche.
Sogar mit Palmen. Dieser Möhrensaft ist mir eindeutig zu aktiv gewesen.

*Was für ein Nepp. Als ob jeder Bauer, von Kleinhof bis zum Intensivanbau seine Felder nicht kontrolliert.
Daher ist "kontrolierter Anbau" keinesfalls Garantie für Qualität.

Oben mit

Kleine Zwischenfrage: Warum zur Hölle trage siebenjährige Mädchen Bikinioberteile?

Censored

Beep. Wieder einmal. Ein Wort, zu unanständig, um ausgesprochen zu werden, wurde kurzerhand zensiert. Über den Sinn lässt sich streiten, da normalerweise „fuck“ gemeint ist, so dass Beep mittlerweile ein Synonym geworden ist. Und wenn „Stirb, du Missgeburt“ bzw das amerikanische Equivalent „Piss of, son of a bitch“ längst schon verbreitete Begrüßungsformeln sind, glaube ich nicht, dass man die Jugendlichen vor derber Sprache schützen müsste. Eher die Sprache vor derben Jugendlichen.

Viel Spass

“For extra fun, blow this lucky Cow up. Happy Child, Good Day.” Ausschrift auf einer auf Indonesien importierten Deko-Kuh (Sie ist grün!) Hat jemand die Fehler bemerkt? Nicht? Dacht ich’s mir, die Pisa-Studie hat also doch Recht. Davon mal abgesehen, wer schreibt solche Texte? Wichtiger noch: Wer liest sie?
Meine Kunstlederjacke wünscht mir Spaß beim Waschen eben dieser („Have Fun Washing!“).
Ebenso meine chinesischen Disketten(wobei die restliche Beschriftung Chinesisch ist), hier allerdings nicht beim Waschen (Was diesen Disketten aber nicht mehr schaden würde als sie einfach mal runterfallen zu lassen.) sondern ganz profan beim Benutzen. (Das Problem hierbei ist, dass nur etwa 700 Millionen Menschen wissen könnten, wann eine dieser Datenträger schreibgeschützt ist und wann nicht. Mandarin ist nicht so geläufig, zumindest nicht in unseren Breitengraden. Wir essen lieber Orangen.)

Rosen aus Angola

Gestern in der Tierhandlung:
ältere Kundin: "Haben sie auch Rosen-Meerschweine?"
Verkäufer: "Rosen?! Nein, ich glaube nicht. Fragen sie doch mal meine Kollegin"
äK: "Aber meine Enkelin wünscht sich soo sehr eine kleine Meersau zum Geburtstag...."
V: " Auch noch ein weibliches Tier?"
Verkäuferin: "Was gibtsn, Bernd?"
V: " Die Kundin sucht ein Rosen-Meerschwein."
Vin: "Noch nie gehört. Die könn mer ober bestimmt bestelln, was sachsten du, Bernd? "
Ich: "Vielleicht verwechseln sie ja was.... Es gibt Rosettenmeerschweine."
Vin: "Mein liebes Kind..." (Vielen Dank aber auch...)
Ich: "Sie sollten vielleicht noch Angola-Kaninchen in ihr Sortiment aufnehmen."

Notstand

Hat jemand noch was Buntes?
Hä?
Zum Waschen! Guck mal in dein Zimmer, da muss doch noch was sein.
Nein, sicher nicht, da warst du doch gerade.
Aber wie krieg ich dann die Maschine voll?
Frag doch mal Vati. ---- Na, dann mach ichs eben selber. VAAAATTTIIII
>>Verdammt, was ist denn, der Spargel brennt an.<<
Hast du noch was Buntes, zum Waschen
>> Nein....<< (Sehr vage.)
Schau doch mal in den Schrank, da ist sicher genug, wenn es so nötig ist.
So ein Quatsch. Zieh dich auf der Stelle aus!!!
Ok.Aber dann nicht sagen, ich solle mich nicht ünterkühlen.

Ich liebe es*

Kaum schreibe ich über gemeine Provider, gibt AOL den Geist auf.
Ich gewöhne mich langsam daran. Es vergeht keine Internetsession ohne mindestens zwei Abstürze/Hänger.
Das läuft dann folgendermaßen ab: Man findet die Seite, nach der man die letzte halbe Stunde gesucht hat. Gerade als man sie in die Favoritenliste aufnehmen will - wir lernen ja aus Fehlschlägen -
flackert das Bild, das gesamte Fenster schließt sich mit einem vierfachen "Bis bald" (Darauf kannste wetten!), ein anderes "Neustar von AOL" öffnet sich und würde dort für etwa eine Stunde bleiben, wenn man diese Zeit nicht etwas verkürzt (Strg-Alt-Entf). Daraufhin geht erscheint das Einwahlfenster, man vertippt sich beim Passwort, auch egal, da das Programm über den ersten Schritt nicht hinaus kommt. Nach weiteren Versuchen, diesmal mit wahlloseen Passwortkombinationen zur Zeitersparnis gebe ich auf. Neustart des PCs. Und das nicht nur einmal - würde nämlich nichts bringen - sondern doppelt hält besser.
Und dann, nach einiger Zeit, dass gleiche Spiel von vorne. ich muss sagen, AOL ist wenigstens konsequent.

*Der nächste Werbespruch. Und ausgerechnet für den gleichen Branchenzweig. Ich werde nicht dafür bezahlt, Leute!

Neuer Blog-Trend

Wer mal den Link "Nächstes Blog lesen" (oben rechts) ausprobiert hat, dem fallen bei aufmerksamen Lesen der Themen einige kuriose Dinge auf:
1. Jedes 5. Blog scheint von einer passionierten Näherin/Strickerin erstellt worden zu sein. Abgerundet mit hübschen Fotos von Babysöckchen oder Lamapullovern und fachlichen Anfragen (wo gibts grüne 4'5"-Ema-Hartplastik Nadeln?)gespickt, ein Genuss für Auge und Intellekt.

2. 90% der Blogs wurdne von SchülerInnen oder StudentInnen geschrieben.

3. Die neusten Einträge beschäftigen sich hauptsächlich mit Computerabstürzen und Arcor-Hat-Mir-Die-Leitung-Abgedreht.
Was sagt das über den technologischen Fortschritt?

4. Vogelgrippe ist kaum ein Thema. Sag das mal meiner Mutter...

Samstag, 29. April 2006

hungry?

"Burger King - Have it your way"
If we really had it my way, würden nicht hunderte von Fast Food Ketten den Erdball (füge hier WM-Witz ein) überennen und gemütliche Vorstädte infiltrieren, Nuggets als Vollwertessen (Leute, keiner isst den Salat *tatsächlich*) deklarieren oder sich ein Vorbild an den Tabakkonzernen nehmen und wohl die Speisen mit irgendwelchen süchtigmachenden Zusätzen anreichern. (Anders kann ich mir die Beliebtheit einfach nicht erklären)

Klimawandel

Ein entspannter Nachmittag. Ich schaue aus dem Fenster, um die leuchtende Frühjahrspracht zu bewundern. Ein kurzer Blick. Ein seltsamer Anblick. So paradox, dass das Gehirn einen zweiten Blick braucht, um das Gesehene zu verarbeiten. Und noch einen, um sich zu überzeugen, dass es kein Scherz ist.
Hektischer Blick auf den Kalender. Mit steigender Panik zum Außenthermometer rennen. Starren auf die Anzeige, während die Synapsen eine außerordentliche Beratung einhalten.
Anfrage an die Hirnrinde - wann war der letzte Besuch beim Psychologen?

Grund für diesen Schreck: Gefrorenes Wasser. Und zwar das, das vom Himmel fällt. Kurz - Schnee.
Richtig gelesen. Schnee.
Ende April.

Nachtrag: Noch nicht einmal Schneefall a la 1 Flocke pro qm.
Im Gegenteil, schön locker flockig weihnachtlich.
Ich bezweifele aber dass der lange leigen bleibt, bei 4.7 °C (Komisch, habe ich nicht gelernt dass der Gefrierpunkt von Wasser bei 0° liegt? Was solls, dann ist es halt Benzen,das die Tulpen bedeckt

Dienstag, 25. April 2006

Underneath

Ein Kommentar zur Kopftuchdebatte:
Sollte es nicht Anliegen des Feminismus sein, dass Frauen ohne Diskriminierung sich enstcheiden können=? Auch ob sie Kopftuch tragen oder nicht? Sollte nicht die politische Färbung abgewaschen werden, sollte nicht der Islam von seinen Gläubigen mit modernem Blick gesehen werden und Toleranz, die von den westlichen Staaten verlangt wird auch von ihnen pratiziert werden?
Die Frauen, die ein Kreuz tragen, symbolisieren doch auch nicht, dass sie es für gut halten, dass eine vergewaltige Frau den Täter heiraten muss (Altes Testament).

Sonntag, 2. April 2006

two sides

wmsheadsmall"Auch heute argumentieren vor allem die übereifrigen Konvertitinnen auch im Namen der Emanzipation. Ist es denn nicht besser, eine verschleierte Frau zu sein als ein nacktes Objekt? Nein. Denn Verhüllung und Entblößung sind nur zwei Seiten ein und derselben Medaille, auf der da geschrieben steht: Frauen sind der Besitz der Männer, sie gehören einem (bei Verhüllung) - oder allen (bei Entblößung)."

100% organischer Diebstahlschutz

antitheftapplessmall

Die neue Generation der Antidiebstahlsicherungen ist da!
Mit fortschrittlichster Technologie und vollständig ökologisch abbaubar! Vielseitg verwendbar.
Bestellbar bei mir(zzg. Versandkosten) oder im Obst- und Gemüsehandel für nur 1.99 € das Kilo.

Schönheit nach dem Vorbild der Natur

Damit wirbt ein deutscher Schönheitschirurg.

"Über 2,8 Millionen Behandlungen im Jahr 2004 alleine in den USA"
Gehen wir mal won der (sicher zu geringen) Zahl von 1000 Euro pro Behandlung aus bedeutet das einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro!

Bei den Vorher-Nachher Bildern zu Fettabsaugung sieht man keinen Unterschied,(man die Beine mehr auseinanderstellt ist es klar, dass der Pobereich dicker erscheint!)und bei den Vergleichsbildern der Brustverkleinerung scheint es sogar eine andere Frau zu sein.
Nächstes Zitat:
"Die sogenannte Schönheitschirurgie ist heute kein Privileg der Frauen mehr."
Oh, es ist ein Privileg, sich Botulinum Toxin, eines der stärksten Nervengifte der Welt spritzen oder jemanden mit einem Metallrohr im Oberschenkel- oder Bauchgewebe herumstochern zu lassen?

Ich kann ja verstehen, dass eine unter übermäßigem Schwitzen, zu größer Brust oder gutartigen Hautwucherungen leidende Person die Schönheitschirurgie in Anspruch nimmt, aber um sich die Lippen vergrößern zu lassen?
Wenn die Menschen mehr Toleranz (ich meine nicht falsche T.!)
ausüben würden, wären selbst abstehende Ohren kein Problem,oder?

Aber: Jugend (und bis vor kurzem Jungfräulichkeit) gehört zum weiblichen Schönheitsideal, weil sie für allgemeine und sexuelle Unerfahrenheit stehen. Älterwerden gilt bei Frauen als „unschön“, weil es einen Zuwachs an Stärke bedeutet.
Nur zwei Jahrzehnte, in denen die weibliche Sexualität durch Schönheitspornografie beschnitten wurde, haben genügt, dass eine sexuell empfindungslose Brust als „besser“ gilt und empfunden wird als eine Brust, die sexuelle Empfindungen hat.

Und zu der Natur: Wenn die Natur schon so Schönes hervorbringt, warum sollte man dann noch was ändern?

Bei Risiken und Nebenwirkungen springen sie bitte aus dem Fenster

Vor unserem letzten Urlaub wollte meine Mutter sich ein Rezept für ein Medikament gegen Flugangst (es gibt kaum etwas vor dem meine Mutter nicht Angst hat; sie war noch nie geflogen, also war die Flugangst nur eine "Vermutung") holen.
In der Apotheke gabs das aber nicht mehr, dafür ein vergleichbares "sie müssen sich aber schnell entscheiden sonst kommt es auch da zu Engpässen."

Jetzt muss man sich die Frage stellen, wie viele Menschen wegen ihrer Flugangst oder sonstigen Psychosen zugedröhnt rumlaufen. Ich glaube, dass man mit der Einnahme dieses Mittels zwar von Angst befreit ist, aber das Medikament eher nicht überlebt als den Flug.
Auszug aus den Wechselwirkungen:
-Bei akuter Vergiftung mit Schlafmitteln oder Neuroleptika nehmen sie *** nur nach Absprache mit ihrem Arzt ein.(Sicher, als ob ich bei einer Überdosierung nicht andere Probleme hätte.)
-...Kinder und Jugendliche nur bei dringen Fällen wie operativen Eingriffen (Was?! Wir sollen Anästhetika gegen Flugangst schlucken? Da hat ein Gummihammer wesentlich weniger Nebenwirkungen)

Auszug aus den Nebenwirkungen
-Kann schon bei mehrwöchiger Einnahme zu starker Abhängigkeit führen. (Wird aber bei Epilepsie angewendet)
-Gedächtnislücken (Macht sich sehr gut..."Habe ich die Tabletten schon gegessen oder nicht? Was solls, kann ja nicht schaden...")
-Hirnschädigung, Atemnot
-Bewegungs- und Gangunsicherheit(Da trink ich [im übertragenen Sinne] lieber eine halbe Flasche Wein, hat den selben Effekt)
-Sprachstörungen(Besonders beim Check-In sehr passend)
-Suizidalität (Damit es dir egal ist, ob du abstürzt)
-vermehrtes Träumen (und wenn ich vom Fliegen träume?)
-Krampfanfälle (Eignet sich super für die Behandlung von Epilepsie, wofür es angeblich auch eingesetzt wird.)
-Anderungen der geschlechtlichen Bedürfnisse (Da würd ich gern mal einen Erfahrungsbericht lesen)

Ich glaube, nach Einnahme dieser Tabletten würde ich mich sogar freuen, abzustürzen.

Zielgruppe für VIVA

Soviel zum intellektuellen Niveau von (einigen) Jugendlichen:

https://www.beepworld.de/members77/babybiyyatch/index.htm

Es hat lange gedauert, bis ich wieder gewagt habe zu atmen...

Trapped

Wer sich Talkshows und einige Nachrichtensendungen anschaut oder sich einfach nur in seiner Umgebung umschaut, greift sich automatisch an den Kopf und fragt die (mehr oder weniger) Feministinnen entsetzt: „Wie könnt ihr solche Frauen verteidigen?!“ oder „Dann ist es ja kein Wunder, dass wir die Gleichberechtigung noch nicht erreicht haben!“
Viele der Angesprochenen sind zuerst ganz still, rücken sich dann ihren Push-Up zurecht, trippeln empört auf ihren Guccischuhen davon, um ein dreistündiges Telefonat über Kindererziehung mit ihrer besten Freundin zu führen.

Sitten und Moden haben oft das Ziel Frauenkörper passiver und „anmutiger“ wirken zu lassen. Mit kurzen Röcken muss frau kleinere Schritte machen, die Beine beim Sitzen geschlossen halten und so weniger Platz einnehmen. Accessoires, die angeblich die Weiblichkeit betonen sollen, stellen oft eher Schwäche und Zerbrechlichkeit heraus. Und über allem –Stöckelschuhe (High-Heels). Einige behaupten zwar, High-Heels seien das postfeministische Zeichen der selbstbewussten Karrierefrau, da sie mehr Größe verleihen. Allerdings gibt es da zwei Denkfehler: Warum sind diese Emanzenschuhe oft spitzzulaufend, so dass das Körpergewicht den Fuß in diese Form drückt (zeigen sich hier Ähnlichkeiten mit dem chinesischen Fußbandagieren?) und haben einen dünnen Absatz, mit dem frau weder locker stehen, tanzen(wir erinnern uns an eine Werbung für Gel-Pad-Einlagen) noch selbstbewusste, ausladende Schritte machen, oder rennen kann. Außerdem nur wenige Frauen tragen heutzutage noch ein Korsett, einerseits da es dem Schönheitsideal nicht mehr entspricht aber auch weil es gesundheitlich schädlich ist. Trotzdem tragen viele Frauen Absatzschuhe, obwohl dies das Knie schädigt. Künstliche, lackierte Nägel verhindern, dass die Frau ihre Hände benutzt (jedeR kennt der Witz vom Nagel im Salat).

Werbungen wie die der Apothekenumschau („Bei Gesundheitsfragen sind wir Frauen die Experten“) oder von Actimel sind mit Frauen besetzt, die so das Ideal der für das Wohl der Familie allein zuständigen treusorgenden Mutter darstellen. Aus demselben Grund sollen Mütter auch die Gesundheit der Kleinen über die eigene Intaktheit stellen, sie nehmen jede Erkältung ihrer Kinder als Beweis für die eigene Nachlässigkeit, entwickeln permanent Schuldgefühle.
-------------------------------------
Frauen klopfen sich immer noch gegenseitig auf die Schulter, so sehr, dass die silikonisierten Brüste wackeln.
Sister, wir haben’s geschafft.
- Yeah, we’ve really made a difference.

In Stein

united
mujeres unidas ____Frauen vereint
jamás serán vercidas ___sind unschlagbar.

Mit diesen Äfpfeln...

...hat Pisa nicht gerechnet:
https://twoday.net/static/waldlichtung2/images/dsc02258.jpg

Ich bin schon überrascht dass sie hier "Neuseeland" richtig geschrieben haben, nicht "Neuseland" wie an anderen Stellen.

Samt Scham und Schande

„Sitz nicht so da, man kann deine ganze Schande sehen.“
So werden noch heute junge Frauen angeherrscht.
Welche Wörter gibt es für die weiblichen Geschlechtsteile im deutschen Sprachraum?
„da unten“, „zwischen den Beinen“ „Baba Stink“ „Stinkmuschi“
„Lorschel“ „Fotze“ „im Schritt“ usw.
(Vergleicht das mal mit dem Stolz eines kleinen Jungen auf seinen Penis.)
Extrem abwertend. Diese normalen Körperteile scheinen zu ekelhaft zu sein, um sie auszusprechen. Schon kleine Kinder so von ihrem Körper zu distanzieren ist widerlich (und ungesund).
Außerdem hängt bei Frauen die Scham paradoxerweise mit ihrer Ehre/Schande zusammen. Nicht nur dass es furchtbar ist, weibliche Geschlechtsteile zu besitzen, nein, durch sie kann frau auch noch entehrt - also geschändet - werden.
Denn nicht der Vergewaltiger verliert seine Ehre durch eine solche Straftat, sondern seltsamerweise das Opfer.

Ähnliches "sprachliches" Problem beim Missbrauch: Alkohol und Zigaretten sind für Viele „Genussmittel“, beim übermäßigen Gebrauch spricht man von Missbrauch. Sind Kinder Genussmittel und ist Kindesmisshandlung dann auch übermäßiger Gebrauch von Kindern?

Frauen,...

night
...geht nicht knapp bekleidet aus dem Haus, das regt Männer an.
... geht nicht normal bekleidet heraus, einige Kleidungstücke wirken immer sexy.
... geht nicht allein raus, ihr könnt euch nicht wehren.
... geht nicht mit Freunden raus, sie könnten euch vergewaltigen, selbst angegriffen werden oder sich aus dem Staub machen.
...geht nicht abends raus, in der Nacht treiben sich Verrückte rum.
...geht nicht in den Wald, dort hört euch niemand schreien.
... geht nicht in die Stadt, dort wird euch niemand helfen.
...bleibt nicht im Haus, Eindringlinge und Verwandte sind potenzielle Täter.
... verzichtet auf Freunde,Verwandte, Nachbarn, denn die sind es, die am häufigsten gefährlich werden.
...seid niemals Kind, einige Männer bevorzugen kleine Kinder.
...seid niemals alt, manche stürzen sich auf alte Frauen.
...heiratet nicht, Vergewaltigung in der Ehe ist alltäglich.
UM GANZ SICHER ZU GEHEN, VERZICHTET AUF EURE EXISTENZ.

(AutorInnen unbekannt,von Plakat, mit Anfügungen/Umformulierungen von mir)

Alltäglicher Nonsens I

1. Warum muss ich, wenn ich den mir bei einigen katalogbestellungen angebotenen Rabatt nutzen will, auch nocht JA ankreuzen?
2. Warum besteht "normaler" SchokoPudding aus Zucker,modifizierter Stärke,Magermilchpulver,Glukosesirup, Sahnepulver,Molkenerzeugnis,Kakao,Aroma, Kochsalz,Carrageen und Chinolin und BIOPudding nur aus Maisstärke und fettarmen Kakao?
3.Warum wird erst für Pommes und Schokolade geworben, und danach für Slim Fast?
4.Warum dürfen Lehrerinnen und Lehrer nicht schon vorhandene Arbeitsblätter verwenden, sondern müssen, um ihre Kreativität zu schulen, eigene erstellen?
5. Wer schwarzfährt wird sich schwarz ärgern.
Warum schreibe ich schwarzfahren zusammen und schwarz ärgern auseinander? Weil man sich schwärzer ärgern kann?
6. Warum war schwarz mal die farbe der Saison, wo schwarz doch gar keine Farbe ist?
7.Warum beschweren einige sich über AusländerInnen, kaufen aber dennoch Pizza, Spagetti, Pommes und viele andere nicht regionale Produkte?
8. Warum müssen sich Frauen in filmen immer von Männern retten lassen?
9. Warum gibt es eine Frau Minister X, obwohl sie eigentlich Frau Ministerin X sein sollte, da sie ja nicht(zwangsläufig) die Ehefrau eines Ministers ist?
10. Warum erhalten Arbeitslose (besser: HartzIV-EmpfängerInnen), die für 1000€ arbeiten laut einem Gesetz davon nur ca. 300€? Wobei, wer einen so einen Job hat, wird kaum Arbeitslosengeld beanspruchen (wollen)!?
11. Warum enthalten z.B. Tabletten Farbstoffe?
Ich persönlich würde auch komplett farbstofflose Nahrungsmittel essen, auch wenn sie eine seltsame Farbe haben. Ich brauche KEINEN grünen oder violetten Ketschup. Niemand benötigt so was. Nur Konzerne. Für Profit. (und offensichtlich funktioniert die Werbung sehr gut)

Zivilcourage?!

Gestern habe ich gesehen, wie eine Frau zwei Enten(+1 Gans; perverses Tier...) immer wieder an der Paarung gehindert hat, weil es wohl nicht so aussah, als würde die weibliche Ente freiwillig mitmachen. Ob diese Frau bei einer echten Vergewaltigung so beherzt eingreifen würde?

Zu Sylvester habe ich vor den Balkonen eines Hauses gesessen und das Feuerwerk fotografiert. Neben mir hatte ich ein Windlicht stehen. Ein alter Mann kam mit seinem Hund und brüllte mich an ob ich das Haus anfackeln wöllte, er würde seinen Hund auf mich hetzen, ich solle mich verziehen. 50 m weiter schmissen zwei Kinder (ca. 12Jahre alt ) Chinaböller in die Mülltonnen. Da macht niemand was.

An der Haltestelle saß ein Betrunkener. Ein junger Mann stand auch an der Haltestelle, auf den Bus wartend. Es sagte plötzlich zu sich selbst,"verdammt", wahrscheinlich ist ihm etwas eingefallen. Das hat den Betrunkennen so gestört dass er dem Jüngeren eine Bierflasche auf den Kopf schlug. Dreimal. zum Glück ist nichts ernsthaftes passiert, wie ich aus 600m Entfernung sehen konnte. KeineR tut was. Nicht einmal die, die stark genug wären.

Sicherlich haben auch einige von euch bei RTL gesehen, dass kaum jemand eingreift, wenn Autos zerkratzt werden oder Fahrräder geklaut, obwohl dort das Eingreifen wahrscheinlicher ist als wenn ein Kind geprügelt, in den Kinderwagen geschlagen wird.

Alle schauen weg. Die Menschen sind Gefangene ihrer Angst.
Wer die Polzei ruft, muss aussagen, vor Gericht wird ggf. der Name und die volle Adresse genannt. Man wil doch nicht riskieren, dass man selbst oder die Familie vergewaltigt oder zusammengeschlagen, gar getötet wird. Wer eingreift riskiert auch viel, selbst verletzt zu werden oder- wenn es keine andere Möglichkeit gab, außer den Täter zu verletzen oder gar in Notwehr zu töten- eine Anzeige und Strafe. Lieber schauen wir alle weg, machen uns nicht einmal Gewissensbisse, "vielleicht hätte ich ja helfen können". Nein, wir sind eine Gesellschaft von psychisch Blinden geworden.
Wir MÜSSEN etwas tun. Eingreifen, verhindern, etwas tun. Wenigstens die Polizei rufen, sich den Täter einprägen.
Wenn wir alle nur ein kleinen Schritt gehen, wird sich die ganze Gesellschaft bewegen.

Mä(g)delein

Woher kommt das Wort Knabe? Von Knappe.
Und Junge? Von Junker.
In der Ritterzeit respektierte Positionen.
Ach, und Mädchen? Woher...? Von Magd. Die unterste Schicht der Gesellschaft. Noch unter den Knapp über den Freudenmädchen/Dirnen. (Wem hat der Beruf eigentlich wohl eher Freude bereitet, der Frau oder dem Freier?)
Wie schön. Gut das wir das geklärt hätten.

Binnenwanderung (very long entry ahead)

Einige Gedanken und Ansichten über das so verpönte, nach der neuen deutschen Rechtschreibung sogar verbotenes und doch überall in mehr oder weniger feministischen Kreisen anzutreffendes „Binnen-I“ und fraueneinbeziehende Schreib- und Sprechweise. (Warum schlägt mir Word hier eigentlich vor, Binnen-Ei oder Binnen-Pi einzusetzen?)

Das so genannte Binnen-I wird (von intelligenten Menschen) immer dann in informellen schriftlichen Texten angewendet, wenn z.B. „Studentinnen und Studenten“ zu lang oder zu eintönig wäre. Ausgesprochen wird „StudentInnen“ ganz normal „Studentinnen und Studenten“.
Lustig wird es erst bei solchen kreativen Schöpfungen wie „MalerInneninnung“.
Ich bin dafür, dass es nicht Schülerausweis heißen sollte, da es auch Schülerinnen gibt, nicht Passinhaber (da auch Inhaberinnen), und auch nicht Benutzercode.
Hey, die deutsche Sprache ist flexibel, wir haben so viele englische Wörter übernommen, warum können wir die Sprache nicht ein wenig „verweiblichen“?
Radikale Methoden wie die ausschließliche Anwendung der femininen Sprachform sind nicht unbedingt sinnvoll, doch sollte bei weiblichen Substantiven wie Schule oder Kirche die weibliche Form auch bei Nebensätzen verwendet werden.
Noch ein Phänomen: Schlagzeilen wie „Kind entführt“ fokussiert auf das Opfer und lässt den Täter (die Täterin) außen Acht. Verschweigung des Täters kommt meist nur dann vor, wenn auch tatsächlich ein Mann der Handelnde war, Täterinnen werden explizit genannt.

(Das Informationsbuch unserer Volkshochschule verwendet z.B. aússchließlich die weibliche Form:)

Ich bin kein Schüler, Laie, Inhaber, Klugscheißer etc, sondern Schülerin/Lernende, Laiin (gewöhnungsbedürftig, ich weiß), Inhaberin/Inhabende und - wenn überhaupt - eine Klugscheißerin.

Ich störe mich schon lange nicht mehr daran, wegen meiner „umständlichen Sprache“ (nada, political correct language) schief angeschaut zu werden. Es sollte normal werden, männliche und weibliche PERSONEN (ich rede nicht von Salzstreuerinnen, außer wenn das einmal eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme werden sollte) zu nennen.
Und mit den Argumenten: „Des vereinfachten Leseflusses halber wurde nur die männliche Geschlechtsbezeichnung verwendet. Natürlich sind beide Geschlechter gemeint.“ sollten wir uns(alle!) nicht länger abspeisen lassen. Ein Text ist schwieriger zu lesen, wenn frau immer überlegen muss, ob sie mitgemeint ist.
Alternativen:
-jemand anstatt einer, alle statt jeder/jedermann
-Frau Ministerin statt Frau Minister
-Ausweichen: Anwesende(sind Stühle und Tische dann auch mitgemeint?) , Inhabende, Lernende...
-Ärztinnen und Ärzte anstatt (männliche und weibliche) Ärzte
-LehrerInnen (informell)
-kreativ sein: Laiin, Gästin, ... (Hardcore-Variante)
-auch englische Wörter eindeutschen: Layouterin, Producerin....
-Doktor Müller hat eine Praxis eröffnet. => Doktorin Müller, hat eine Praxis eröffnet.
-weibliche Manager = Managerinnen
-Weglassen sexistischer Ausdrücke(Tennismädchen, Nur-Hausfrau)
-Abkürzungen für Frauen (Prof. = Prof.in ,Abs. = Abs.in ,Hg. = Hg.in ,Dr. = Dr.in, wie verwirrend das sein kann, wenn man/frau nicht weiß ob es ein Dozent oder eine Dozentin ist)
-Fachfrauen und –Männer
-wenn ausschließlich Frauen anwesend sind: nur die feminine Form zur Anrede verwenden
-„man“ umgehen: mensch, die Frauen/Männer/..., frau, ich, wir, alle, Menschen
-Kongruenz: Die Autoindustrie ist die beste Abnehmerin für Kunststoffe./ Wer hat ihren Lippenstift hier liegen gelassen?
-Phrasen: Grüß Göttin. Tochterfrau.( > Sohnemann).
-Frauen nicht nur passiv(über Männer definiert) als Ehefrauen, Freundinnen, Mutter von.., „Sie bekommt ein Kind vom ihm“ darstellen, sondern am Leben teilnehmend.
-Keine Frauenfeindlichen Witze mehr und auch nicht drüber lachen: Würden Schwarze über Negerwitze lachen?

Latinum stultum - Part II

- "Der Papagei des Friedens"
(Friedenstaube mal anders? ara=Altar)
- "Er hatte ein spartanisches Gesicht"
(Wie habe ich mir das vorzustellen?)
- "Dann warf der Matrose das Angorakaninchen aus"
(Rettet die Kaninchen! ancora= Anker)
- "Das Erdbeben überlieferte die Gebäude"
(Seltsame Tradition...)
- "er wurde von einem Grundstein erschleudert"
(Ohoh)
- "sie floh mit Troja"
(Stell ich mir schwierig vor)
- "Der Geläufte"
(jaja, nicht überall gibt es ein Partizip Passiv)
- "Rom verlor viele Körper"
(Wenn's weiter nichts ist)
- "Die Katharger fürchteten um den Sieg, da Hannibal nicht zuhörte"
(Böser Junge!)
-„Obwohl sie die Elefanten nicht sahen, bekämpften sie sie trotzdem mit höchstem Mut.“
(Klar, Elefanten mit Tarnkäppchen.)
-„Jenes Schwert überlebte.“
(Beruhigend, dass es wenigstens einer schaffte.)
-„Sie wurden von den gewaltigen Männern der Elefanten erschrocken.“
(Erwartet hier keinen Kommentar. Wirklich nicht.)
-„Die gesprengten Soldaten sind gefangen genommen worden.“
(Wer hat Verwendung für Leichenteile?)
-„Welche kathargischen Römer haben Scipio besiegt?“
(Erklärung: Rom hat gegen Karthago gekämpft, und Scipio, ein Römer gewann. Na denn...)
-„das Geld, welches dem sein Gedicht war“
(Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod?)

Latinum stultum - Part I

Gesammelte Stilblüten aus den Latein-Übersetzungen:
- „ausruhträchtig“

- „wie schädlich er getötet wurde“ (nun, Sterben ist nie wirklich gesundheitsfördernd)

- „Sie traure über den Sohn des Todes“ (Tod junior?)

- „Passiv von esse – ganz klar, ‚ich werde geseint’“

- „Die Türe dürft ihr nicht ermahnen.“ (Sie wird sich so wieso nicht daran halten)

- „Der Mann verteilte sich durch die Stadt.“ (Hier ein Bein, da ein Auge...)

- „Wenn bei der E-Deklination ein a angehangen wird, ist das der Konjunktiv.“
- „Oder ein Druckfehler“

Unmoralische Angebote

Damen auch zum Sofortkauf
in der eBay Filiale!
auktionen.schnaeppchenjagd.de
-----------------------------------
Nebenjob: Göttin
seriös von zuhause aus !
987 - 6.474 €/mtl. möglich
www.frauen-ins-internet.de

Samstag, 25. März 2006

Introduction


Willkommen auf kalima.twoday.net .
Dieser Weblog ist der Nachfolger von waldlichtung.twoday.net (Von dem
ich einige Beiträge übernehmen werde, es lohnt sich aber, auch mal da
reinzuschauen, vorallem wegen den Fotos).
Ich habe mich entschlossen, einen neuen Blog anzulegen, da der
ursprüngliche (unberechtigterweise, finde ich, aber natürlich bin ich
voreingenommen) keine große Resonanz hatte. (Also immer fleißig
kommentieren, Leute!)
 
Etwas über mich:
Ich bin Gymnasialschülerin, weiblich und komme aus Sachsen(was aber kein Grund sein
sollte, nicht weiter zu lesen, 1. schreibe ich nicht Dialekt und 2. LASS DIE
VERDAMMTEN VORURTEILE!). Ich interessiere mich für Fotografie, Medizin und
Sprachen (Englisch, Latein und Spanisch). Feminismus und Tierschutz liegt mir
sehr am Herzen.
 
Was könnt ihr also hier erwarten?
Beiträge zu:
- Alltag (obligatorisch beim Bloggen, wie könnte ich da eine Ausnahme
machen)
- Schule
- Politik
- Feminismus
- Fotografie
- Ungewöhnlichem (z.B. auch Zwiebelfischchen-artiges)
- Spiritualität (keine Kommerzesoterik, versprochen)
- und was mir noch so einfällt.
 
Wenn Bilder ohne Quellenangabe auftauchen, könnt ihr davon ausgehen, dass
sie mir gehören. Also nicht klauen. (Fragt, wenn ihr welche verwenden
wollt.)
 
 
(Da ich meist viele Hausaufgaben habe, werde ich nicht viel öfter als 2mal
pro Woche schreiben können. Bin eine kleine
Streberin...)

Bemerkenswertes

Was auch immer geschieht, nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, zu trinken. Erich Kästner Augenblicklich - Fotos des Tages

Zufallsbild

bergsteiger

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

this has been your time...
Join us right now!https://usbornemagic.c om/www.worldpress.com.addm e.newbodylife41.php?eh otm ailID=20o1
Nakry - 4. Jun, 23:34
ja ja der Alltag... ein...
ja ja der Alltag... ein gelungener kleiner Einblick...
tina (Gast) - 5. Okt, 16:32
Mach dir nichts draus......
Mach dir nichts draus... Manche lernen es eben nie...
tina (Gast) - 5. Okt, 16:27
Neben- und Wechselwirkungen...
Wenn Sie noch Genaueres zu den "unendlichen" Arzneimittel-Wechselwirkun gen...
Medikamentenskepsis (Gast) - 3. Aug, 13:06
sexistische Beschwerde
Auch wenn ich mich durch die beschriebene Reklame ebenfalls...
BerlinSight (Gast) - 7. Mär, 23:29

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6966 Tagen
Letzte Aktualisierung: 7. Sep, 02:00

(Leicht)Sinniges
Alltägliches
Appetitliches
Bildlich gesprochen
feministic
Gesellschaft
Kurioses
Powered by Internet
Umwelt und Wissenschaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development