Verwirrung Hoch Drei
Seit 1.8. gilt die Neue neue Rechtschreibung. Die Reform der Reform, sozusagen. Noch mehr Unsicherheit und schlechtere Diktatergebnisse, könnte man meinen. Jedenfalls muss ich nun schon die dritten Schreibweisen lernen. Meine Altergruppe hat nämlich einen großen Nachteil im sächsischen Schulsystem. Wir haben erst in der Grundschule nach alten Regeln gelernt (Obwohl sie seit 1996 überholt waren, hilt sich keine Lehrkraft daran) , dann kam in Gymnasium endgültig die neue Rechtschreibung und nun ist diese reformiert worden. Und sie wird, früher als offiziell angesetzt, in Unterricht verbindlich werden. 0 Fehler adé. Dazu kommt, dass wir die Letzten (auch das Letzte?) sind, die noch nach altem Lehrplan unterrichtet werden. Da kommt die Sorge auf, ob später nicht die ArbeitgeberInnen lieber Personen einstellen, die ein (!) Jahr jünger als wir, aber "aktueller qualifiziert sind.
Nakry - 3. Aug, 12:56
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks