----------------------- -----------------------

Alltägliches

Sonntag, 4. Juni 2006

Subtile Unterschiede

Es ist für Englisch-lernende Nichtmuttersprachler schwer, zwischen den folgenden Wörtern zu unterscheiden und sie ordentlich auszuspechen:
Laugh, lath, lathe, loaf, loath, loathe, love.
Besonders die Ähnlichkeit zwischen “lieben” und “verabscheuen” ist gefährlich - man könnte einen (möglichen) Freund vergraulen...

Donnerstag, 1. Juni 2006

Stallpflichtrebellion mal anders

"Gott schenk Geflügel [die Freiheit]
und hol es hier raus......."

Ok, die Anführungszeichen bezeichnen diese Zeilen fälschlicherweise als Zitate. Aber das (bis auf die Klammern) ist tatsächlich das, was ich ausnahmlos jedes Mal verstehe, wenn ich Gott schenk ihr Flügel von Rapsoul im Radio höre.

Dienstag, 30. Mai 2006

Und täglich grüßt....

Genial. Habe* heute im Informatikunterricht (Programmieren mit TurboPascal**) 3 Endlosschleifen fabriziert. Na gut - zweieinhalb. Die eine hat nur so getan.

1. (Die Unechte) Weiß auf Schwarz wurde genau 10000x die Eintausend angezeigt. (Ha, und er Lehrer hat es tatsächlich für eine Endlosschleife gehalten. ich hatte da wesentlich mehr Geduld.)
Addendum: Und es hat tatsächlich 40000Byte verwendet. *ouch*
Das bei dem Computer der eindeutig diese Bezeichnung nicht verdient hat. dessen Qualität zeigt, dass die Schule sparen muss.

2. (Die Waschechte) Eine Linie auf dem Bildschirm - unerwartet und unbeabsichtigt. Dann ein Menü, was leider nicht den Beendenbefehl beinhaltet, den man bräuchte, da einem ein Fehler aufgefallen ist. Strg-Alt-Entf leider gesperrt. Ok. Hoffen wir auf eine Fehlermeldung. Leider nicht. Und fröhlich geben sich die Strings Paul und Anna die Klinke in die Hand. Und sie hätten es in alle Ewigkeit getan.

3. (Die Hartnäckige) Man sollte sie verdammt nochmal auch beachten, wenn sich schon eine Notiz ("{Nicht ausführen!}") ins Script macht. Ansonsten überschreibt das Programm sämtliche .dat Dateien im Ordner, was später (im selben Programm) zu erheblichen Probelem führt, da durch Fehlzugriffe ständige Wiederholungen eingeleitet werden, die wiederum die neuen .dat Dateien löschen. (Etwas verfeinert könnte das durchaus einen netten 'Virus' abgeben....)

* Jetzt keine "FrauenUndTechnik"-Witze. Ich bin sonst besser.
**Das Programm hat das Layout und vor allem den Charme von 1988.

Samstag, 27. Mai 2006

Sakrileg II

Gedankensplitter zum Film:
- Wer sich schon beim Buch über zu spontane und zusammenhangslose Kommentare/Rätsellösungen beschwehrt hat, hat hier umso mehr Grund gehabt. Ständig nach dem motto: "Aah, die beiden Pyramiden, ein Symbol für Männlich/Weiblich..." Man kann es auch übertreiben.
- Mit dem Syncronsprecher von Collet möchte ich mich nicht unterhalten....ich war immer froh, wenn er still war.
- Mein Lieblingsrätsel (SOFIA) wurde komplett weggelassen.
- Viele Göttinnen/SacredFeminine Andeutungen fielen weg, so die
verschachtelten Cryptex, die Hintergründe des Rituals (hieros gamos).
- Manche Rückblenden waren nicht nötig, die ZuschauerInnen kommen sicher selber darauf, wie Robert und Sophie auf dem Flugzeug fliehen konnten.
- Im Buch war Langdon weniger skeptisch was die Gralsgeschichte betrifft.
- Sophie's starke Auftritte im Buch kamen im Film nur halb so gut rüber, z.B. Rätsellösungen (Spiegelschrift sei erwähnt). Und dann noch "Sie kann's nicht!". Vielen Dank.
- Der Anfang, d.h. der erste Kontakt Langdons mit der Polizei wurde verändert (aber nicht zum Schlechten, es war für den Übergang zwischen den Szenen einfach nötig).
- Seine Symbology-Rede war ziemlich sinnlos. (Ich werde das nicht weiter erläutern.)
- Der Schnitt war an manchen Stellen zu abrupt.
- Das Ende wurde extrem verändert was im Buch vage ist, wurde definitiv. Man findet den 'Gral', die Aufzeichnungen, die Priory kommt (geschlossen! soviel zum Sicherheitsrisiko) zu den beiden Hauptakteuren. Sophie versucht übers Wasser zu gehen, das Christentum wird glorifiziert. Keine Familien-Findung, kein liberaler Blick auf Spiritualität anstatt organisierter Religion...
- Nochmal zu Unzusammenhängendem: Bin ich die Einzige, die ziemlich gestutzt hat, als Langdon der Geistesblitz beim Rasieren im Form eines schwertförmigen Blutstropfens kam?

Mary


+ Die Verbindung Faché-OpusDei wurde im Film viel besser gezeigt als im Buch.
+ Die Untertitel haben kaum gestört. Im Gegenteil, durch die offensive Verwendung von Landessprache wurde einiges an Atmosphäre erzeugt.
+ Silas wurde erstaunlich gut dargestellt. Mitleiderregende Kreatur...

Alles in allem ein solider Thriller, dem die Spannung und vorallem der Weibliche Aspekt des Buch gänzlich fehlt, zu einem Buch, was man definitiv besser hätte verfilmen können. 5/10 Punkten.

Zusatz:
Ich habe gerade das Online-Rätsel zum Buch absolviert.....

Freitag, 26. Mai 2006

Sakrileg I

Heute nachmittag gehts ins Kino. The DaVinciCode. Ich bin mal gespannt, ob er tatsächlich so schlecht ist wie es allgemein heißt.
Wie ich mein Glück kenne, ist er es. Jeder Film, den ich bis jetzt im Kino gesehen habe war entweder ein Kassenflop, allgemein schlecht oder beides.

Meinen Eindruck gibts heute Abend.

Dienstag, 23. Mai 2006

Repeat-Schleife

Zum dritten Mal an diesem Tag ist mir jetzt ein Glas mit Wasser ungekippt. Erst über die Tastatur (klasse....), dann auf den Teppich und dann hat das Kaninchen (ihr geht es wieder besser!) ein Dusche bekommen. Ich glaube, das war bei ihr genauso unfreiwillig wie von meiner Seite.
Es war immer das selbe Glas *, nämlich eines von CMA. Sollte mir das jetzt, als Vegetarierin, zu denken geben?

Und wieder....

verwechselt mich jemand mit der internationalen Zentrale für Türöffnungen und Auskünfte.
Service Türpel, Guten Tag, Tür öffnen!, wir hängen Aushang rein, Bitteschön, Dankeschön. *
Na danke. Nur keine Höflichkeit. Vor Schreck habe ich die Haustür geöffnet (* ich habe den Typen kaum verstanden...) (nicht die Wohnungstür!)
Und das passiert immer, wenn ich vormittags zu Hause bin. Verdammt, manche Leute arbeiten tatsächlich, sind also außerhalb und normalerweise bin ich auch nicht da, sondern in der Schule. Nur heute ausgerechnet hat mich eine Störung des Verdauungssystems (in anderen Worten - Durchfall) außer Gefcht gesetzt.

Jedenfalls, gehe ich zehn Minuten später durchs Haus, mit dem größen Küchenmesser bewaffnet um mir den Aushang anzusehen.
(Paranoid, ich weiß.) **
Heizungsreinungsdienst. Ah ja. Allerdings ist mir schleierhaft, wie man es schaffen kann, Rückstände von Deo und haarspray an den Heizkörper zu bekommen - von denen man verspricht ihn zu befreien.

**Der Nachbar hat nicht schlecht geguckt hat er mich so gesehen hat. Geschieht ihm Recht, er hat das Kellerlicht 3h eingeschaltet gelassen, obwohl keiner dort war. Und dann über tlw. gemeinschaftlich-aufgeteilte Stromrechnung schimpfen.

Abgewürgt

Guten Tag, ist da die Frau T.? Physiotherapie*.

Nein, hier ist nicht die Frau T.

kleinlaut Oh, Entschuldigung....
*klick*

Ups, ich bin nicht mehr dazu gekommen zu sagen dass ich die Tochter von Frau T. bin, die zwar den selben nachnamen hat, aber im Moment keine Physiotherapie in Anspruch nimmt, also weiß, dass der Anruf nicht mir galt. Mal sehen ob sie wieder anruft.

(Ich hasse das. Man weiß nie, ob der/die Anrufende PhysiotherapeutIn - oder sonstwas - ist oder erwartet, mit einer Physiotherapeutin zu sprechen. Hier war es Ersteres.)

Mehr zum Telefonieren hier

Mittwoch, 17. Mai 2006

Anti-Aging

Er sieht mit seiner Frisur viel älter aus.
Älter? Ich finde es verjüngt ihn geradezu.
Na, dann gleicht es sich ja aus.

Abgründe

Zwei 15-Jährige Schülerinnen unterhalten sich:
In die Jugendherberge nehm ich mir was zu trinken mit.
Was denn?
Bacardi, V+, sowas in die Richtung.
Und ich bringe eine Schachtel Moods mit.
Oh bäh. Malboro ist besser.
Beide drehen sich zu mir um, ein lauernder Blick liegt in ihren Augen.
Und du?
>Sojamilch.<

Bemerkenswertes

Was auch immer geschieht, nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, zu trinken. Erich Kästner Augenblicklich - Fotos des Tages

Zufallsbild

buddhabig

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

this has been your time...
Join us right now!https://usbornemagic.c om/www.worldpress.com.addm e.newbodylife41.php?eh otm ailID=20o1
Nakry - 4. Jun, 23:34
ja ja der Alltag... ein...
ja ja der Alltag... ein gelungener kleiner Einblick...
tina (Gast) - 5. Okt, 16:32
Mach dir nichts draus......
Mach dir nichts draus... Manche lernen es eben nie...
tina (Gast) - 5. Okt, 16:27
Neben- und Wechselwirkungen...
Wenn Sie noch Genaueres zu den "unendlichen" Arzneimittel-Wechselwirkun gen...
Medikamentenskepsis (Gast) - 3. Aug, 13:06
sexistische Beschwerde
Auch wenn ich mich durch die beschriebene Reklame ebenfalls...
BerlinSight (Gast) - 7. Mär, 23:29

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6965 Tagen
Letzte Aktualisierung: 7. Sep, 02:00

(Leicht)Sinniges
Alltägliches
Appetitliches
Bildlich gesprochen
feministic
Gesellschaft
Kurioses
Powered by Internet
Umwelt und Wissenschaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development