----------------------- -----------------------

Donnerstag, 15. Juni 2006

Kontrastreich - Bilder des Tages 150606

blicke
Zögerliche Blicke, herantastend an die Andere. Ein Treffen von Schwarz und Weiß am Zopfflechtstand. />
contrasts
Moderne, technikorientierte aufstrebende Jugend, traditionsbewusste Ältere - verbunden in diesem Foto. />
flbig
Licht und Schatten. Mutter und Vater aller Kontraste.

Angesäuerte KI

...da hatte ich doch gerade wirklich den Eindruck, dass die Automatische Stimme der Druck-Steuerungsprogrammes nach erbetenem (und erfolgtem) Einlegen von neuen Papier nach intensivem Drucken mit ihrem "Vielen Dank." säuerlicher als sonst klang.

Dienstag, 13. Juni 2006

Freude - Bilder des Tages 130606

Mit einem lächelnden Kohl beginnt der Tag doch doppelt so gut:
cabbsmilebig />
smilebig />
Cheese! ohne Käse:
grillbig

Montag, 12. Juni 2006

Rett(d)ich

Schreib doch mal was über Radieschen, meinte eine Freundin zu mir. Na dann: „Radies, der dir den Tag vermieß’.“ Und es reimt sich sogar. Taugt aber nicht als Lebensmotto.

Sonntag, 11. Juni 2006

Tischsitten - Bilder des Tages 110606

tablesbig />
Ja, aufpassen sollte man wenn man gleichzeitig schreibt und Suppe löffelt. Sonst kommt es zu diesem Bild: spoonbig />
lunchbig

Lebensphilosophie

Ich bin weder Optimistin noch Pessimistin. Sondern eine Mathematikerin. Wenn das Leben nur negativ genug ist, wird es vielleicht wieder positiv.

Spam, die dritte

Natürlich, bei 100en sinnlosen Mails am Tag wäre es nicht mehr lustig, aber jetzt finde ich "meinen" Spam noch amüsant:
Gerade habe ich ein Job-Angebot als parcel-manager. Das heißt, ich (bzw. der dämliche Interessent) erhält (was ich bezweifele) Pakete zu sich nach Hause, die er dann an die Kunden weiter verschickt und erhält 30Dollar pro Päckchen. Klingt bekloppt? Stimmt. Hat was von Geldwäsche an sich? Tja...Außerdem brauche ich keine skills, sondern muss nur mein virtuelles Postfach mehrmals am Tag überprüfen.

Interessanterweise enthalten die Keywords am Ende der Mail aufschlussreiche Kombinationen: self-humilliation, dark-bosomed, creepy, rank-smelling.
(Äh, dunkel-brüstig?!)

false Freunde

Ich frage mich, warum ich es beim Ausfüllen(ja,ich schreibe das wirklich hin, der Spam-Filter ist phänomenal und Werbemails sind mir immer noch lieber als Werbeanrufe, z.B. von Paul Breitner) von KundenKarten nie schaffe, das "shadow" meiner eMail-Adresse richtig zu schreiben. Jedesmal stutze ich und will "schadow" schreiben, was auch blöd aussieht (und falsch ist), aber in dem Moment nicht so blöd wie ohne C. Dabei passiert es mir häufiger umgekehrt, dass ich Englisches ins Deutsche einbringe, dann e.g. mit völlig falschem Satzbau oder falschen Freunden (die ich im Englischen nicht benutze - zum Glück) aufwarte, oder gleich ganz englische Vokabeln anwende und dies noch nicht einmal gleich bemerke, maximal am konsternierten Gesichtsausdruck meiner Mitmenschen.

Und das erinnert mich daran, dass ich noch für eine Englisch-Klausur lernen müsste...*seufz*

Samstag, 10. Juni 2006

Schwarz

Es ist ja eine geniale Idee, beim „Ich-was-was-du-nicht-siehst“ Spiel die Pupille des Ratenden zu wählen. Nur verkürzt es die Spieldauer kein bisschen.
Scherzfrage:
Wie nennt man eine Frau, die ein Flugzeug fliegt?
(Nein, nicht Alice Schwarzer, obwohl es zur Überschrift passen würde!)

Sinnlos

Gerade wieder tollen Spam im Postfach gehabt: "Keine Zeit für EMails?"

Jedenfalls nicht für solchen Müll.
Erinnert mich an Bücher für Analphabeten.

Go, Nelly,Go!

nelly
YES!

Gersten-Pampe und Verderbliches

...oder auch Tsampa genannt.Eine Packung dieses habe ich heute kostenlos im Bioladen erhalten. Nicht weil man einfach zuviel davon übrig hatte oder mich bestechen wollte (um es mit Shopblogger zu sagen - die wollten nur ins Blog), sondern weil sie einen Monat über dem Haltbarkeitsdatum weil. Dies bringt mich zu meinem ultimativen Kann-man-noch-essen-ohne-zu-sterben-Test für Überlagertes: Ein kleine Menge davon wird in für Mehlmotten optimale Bedingungen gebracht. Wenn nach 24h nichts geschlüpft oder explodiert (wie die Kiwi gestern die unter der Schale einen Gärvorgang durchgeführt hatte) ist, kann es gegessen werden. Falls doch...klärt das mit euren Mitbewohnern.

Kein Gewähr für die Unbedenklichkeit dieser Methode, aber hey, ich lebe noch. Allerdings gäre ich auch ein bisschen.

Überhaupt neigen die Lebensmittel in unserem Haushalt dazu schnell zu verderben. Siehe "exploding-kiwi" oder dem bis zum Platzen mit Gas gefüllten Jogurtbecher. Oder auch der Wurst, der es wohl zu kalt im Kühlschrank war, da sie einen Pelz ausgebildet hat. Nicht, das uns jetzt PeTA auf die Pelle rückt, da die Wurst im hohen Bogen im Müll landete. Besser so. War eh Nitrit drin.

Eigentlich wollte ich ja was über Tsampa schreiben. Es handelt sich dabei um Getreide (in diesem Fall Gerste), das geröstet und gemahlen wird und dann auf unterschiedliche Art mit Tee, Milch oder Joghurt zubereitet werden kann - gesalzen oder gesüßt, oder als Brei. Es ist ein Grundnahrungmittel in Tibet. Es ist auch in anderen Gebieten(Ecuador,Kanaren,Finnland,Eritrea) - unter anderem Namen - bekannt, dort allerdings meist nur noch den Älteren bekannt.

In Zusammenhang mit Tibet möchte ich die fortwährende Unterdrückung Tibets durch China hinweisen:
https://www.savetibet.org/

Authentisch

„Dieser Ort ist authentisch“ oder „dieser Mensch ist authentisch“, sind Aussagen, die Sie heutzutage oft hören. Sie bedeuten, der Ort wirkt echt und ursprünglich oder der Mensch ist glaubwürdig, zuverlässig. Das Wort findet im Deutschen seit rund 500 Jahren Verwendung. Die lateinischen bzw. griechischen Ursprungswörter authenticus/authentikos bezogen sich eigentlich nur auf Dokumente und Schriftstücke, die das besagte Wort als Originale auszeichnete. Es konnte sich dabei also nicht um Kopien handeln. Im Übrigen war ein authentes (im Griechischen) früher jemand, der sich selbst oder einen Verwandten ermordet hatte bzw. jemand, der Urheber einer Tat war.

Ich bin definitiv nicht authentisch. Wollte ich nur gesagt haben.

Rosige Zeiten - Bilder des Tages 100606

roses2
Es hat die Rose sich beklagt,
Dass gar zu schnell der Duft vergehe*,
Den ihr der Lenz gegeben habe -
rose11
Da hab ich ihr zum Trost gesagt,
Dass er durch meine Lieder wehe
Und dort ein ewiges Leben habe.
pfingstenant

Friedrich von Bodenstedt (1819-1892)
*Oder, wie im Falle der Pfingstrose, Ameisen anzieht.

Tamtam

Mit nicht ganz so viel Tamtam wie bei der Inbetriebnahme des
Berliner Hauptbahnhofs wurde vergangenen Dienstag das
deutsche „Literaturmuseum der Moderne“ in Marbach neu
eröffnet.

(Jokers Depeschen)

Stimmt. Diesmal wurde keiner abgestochen.

Fast-Food-Kunst und Langeweile - Bilder des Tages 090606

mcdbig
Und selbst die Restaurants mit dem großen M haben was zu bieten: Leckeres Essen nicht, dafür aber fotogene Innenräume.
boringbig
Recht hat sie. Und soviel Ehrlichkeit...
stefania
Einfach Stefania.

Freitag, 9. Juni 2006

Wahrnehmungstörung

Der Mensch glaubt, was er sieht. Unglücklicherweise. Denn er sieht nicht so gut wie er glaubt.

Handlich

Wie viele sind eine Handvoll Gleichungen?

Donnerstag, 8. Juni 2006

Überraschungen

Eine warme Brise verweht die morgendliche Trägheit. Vögel stimmen ihren Gesang an.
Sonnenstrahlen brechen zaghaft durch die dichtstehenden Pappeln. Die tote Fliege im Briefkasten holte mich auf den Boden der Tatsachen zurück.

Nemesis is back -Von der Rebellion zum Hass

Der – Cornflakes, nicht Müsli essende - Sohn des Vaters aller hirnlosen modernen deutschen Rapper ist zurück.
Verdammter Mist.
Wahrscheinlich hat er auch einen Workshop für Lady Ray geleitet.

Rap-Musik startete als Rebellion gegen die Unterdrückung. Heute ist es ein Aufstand gegen die Intelligenz.
„Keine Alte, keine Bitch am Start“
„Ey, claim respect, ich bin ein good boy“
Wo ist dein „Patriotismus“ geblieben? Singen wir neuerdings wieder Englisch?
„Es ist nicht unsere Schuld, ihr habt das so gewollt“
Ach, habe ich (bzw. viele andere) etwa gesagt, ihr sollt Berlin zum härtesten Getto der Welt stilisieren?
„>2 Frauen, Lesben-Spielchen<“
Ich frage mich nur, welche Frauen geben sich eigentlich für die Videos und Vocals her?
„Ich ziehe meine Fäden wie ein Puppenspieler“
Stimmt, ausnahmsweise überschätzt du deinen Einfluss mal nicht. Leider.
„Ich steh für mehr Jobs und mehr Bordelle“
Meine Hände ballen sich zu Fäusten. (Beachte „steh“ im Zusammenhang mit Bordellen)
Soviel Arroganz auf einmal.
„Das ist genau das Deutschland wie ich es mir vorstelle“
„Das ist Deutschlands Zukunft“
Sollte ich mir ernsthaft Sorgen machen? Andererseits, wer gibt schon was auf Flers Imagination...
„Kein Respekt, kein Niveau“
100% Zustimmung. Kein Respekt vor Frauen, kein IQ über der Raumtemperatur.
„Und Eva*, die kriegt ein Kind wie jedes Jahr“
Der Bleistift zerbricht in meinen Händen.

* Oder wie auch immer sie hieß.
„Quellen“: Jeweils irgendwer von Aggro Berlin – alle Rechte(n) liegen bei denen –
„Berliner Schnauze“; “Nemesis“; “NDW 2005“;“Wahlkampf“; “Jump“

Mittwoch, 7. Juni 2006

WM-freie Zone?

Seit heute morgen genießt das Auto unseres Nachbars nicht mehr den glorreichen Status einer weltmeisterschaftsfreien Insel im Medienhype: cupbig

Die WM -Zeit ist auch die Zeit der Marketing-Trittbrettfahrer mit unheimlichem Pentranzpotenzial und der sinnentleerten Werbesprüchen. Bei letzterem hat eindeutig Saturn den Vogel abschossen: Ihre Botschaft "Schieß dir das Geilste!" dürfte hauptsächlich Junkies ansprechen.
Weiterhin setzt eine schleichende Verblödung ein, die bei Fifa-lizensierten Fanartikeln ihren Höhepunkt findet und allgemein nicht zu einem positiven Image Deutschlands beiträgt.
Hier der Knaller, die lustigen Hüte:
hats

Die Qualität der bevorzugten Speisen sinkt von schlecht auf sehr schlecht, was sich in achso tollen nitrit/acrylamid-verseuchtem tinnef zeigt, den wir sonst nur von "Dinosaurierwurst" für die immer fetter werdenden Kiddies kennen:
balls

Aber sein wir doch ehrlich: Die Weltmeisterschaft ist eh für'n Arsch: rasenduft

[Mit Rasenduft *urgh*. gefunden in einem Plus-Magazin]

Blüten,Ballons und Tauben - Bilder des Tages 070606

rhodo
balloons
Umwelt"freundliche" Überbleibsel eines Stadtfestes.
fear
Ein etwas verstörendes Zusammenspiel der Brunnenfigur und Taube.

Tief blickend

Auf Platz Eins der häufigsten Passwörter der User von Flirtlife liegt „123456“. Platz Zwei belegt „ficken“ (404 mal), was auf die Motive der Benutzer schließen lässt. Es folgt „12345“ auf dem dritten Platz – was für ein Unterschied zum Ersten, der zeigt, dass sich 1375 Anwender wenigstens sechs aufeinander folgende Zahlen merken können und sich 367 Menschen nur fünf Zahlen zutrauen.

Völlig ohne Zusammenhang: Verdammt, mein zweites linkes Ohrloch hat sich entzündet.

simple enough

Ich habe gerade einen Newsletter - ich muss völlig high gewesen sein, als ich mich dort eingetragen habe - von SimplifyYourLife erhalten. Er nervt, aber die Titel der Themen sind so interessant, dass ich es bis jetzt nicht übers Herz gebracht habe ich abzubestellen - und ich behaupte, ich sei nicht manipuliert.
Um euch die ansprechende Qualität der Titel näher zubringen, hier heutiges Beispiel: Gib Acht auf dich – ich brauche dich
Schön für dich.
Doch selbst wenn wir schnell genug sind und alles schaffen – zufrieden macht uns das nicht. Im Gegenteil: Häufig bleibt eine innere Leere zurück.
...die man auch mit einem Ratgeber nicht füllen kann. Zumindest nicht permanent.
Denn ich möchte Ihnen einen Begleiter vorstellen, der Sie sicher und zuverlässig auf Ihrem Weg zur inneren Zufriedenheit anleiten kann: simplifymyself.
Ich schätze, dass viele Menschen diesen Ratschlag gar nicht brauchen, da sie einfach genug gestrickt sind - im Sinne von naiv und unkritisch.

AdvertisementOnLine

AOL - einer der nervigsten Provider überhaupt, knapp hinter ejilCOM*, der einmalig für die Einwahl Geld verlangt, die Verbindung aber je nach 3 Minuten trennt - hat wieder eine wunderbare Werbung an den User zu bringen. Diesmal genialerweise (!) in Form einer Umfrage. Sie beginnt eigentlich ganz genre-typisch und unverfänglich: Welche Verbindungsart verwenden Sie? Wie viele Stunden nutzen sie das Internet monatlich?(Dabei fiel mir mit Schrecken Verwunderung auf , dass ich ca. 4,2 Tage komplett online verbringe -natürlich NICHT am Stück, dann wäre ich noch abgedrifteter.)
Dann wird das Thema klarer: Haben sie vor, sich bald einen Neuwagen zuzulegen? Welche der folgenden Marken würden sie in Betracht ziehen?
Was veranlasst den Provider, derartige Fragen zustellen? Ein hübsches Sümmchen Geld vielleicht?
Denn sofort wird der Sponsor eindeutig. Die Entlarvung kommt mit folgenden Fragen: Haben sie die Werbung des ### schon mal auf unseren Seiten entdeckt? Was halten sie von ihr? Hat sie ihr Interesse am Auto geweckt?
Es handelt sich hierbei um das Modell EOS des Autoherstellers mit der Betriebsaffäre 2005 und bei dem der Namensgeber der wohl umstrittensten ArbeitlosengeldRefom Vorstandschef war. Für alle, die tatsächlich noch Fernsehen schauen: Es ist die Werbung mit dem frierenden Typen, der den anderen im Cabrio sieht und sich ziemlich aufregt ("Brr,Alaska!")

So viel Informationsgehalt in einer unverfänglichen Umfrage mit dem Titel "Marken** im Internet".

Da ich noch nicht mal einen Führerschein besitze, konnte ich die Umfrage getrost wegklicken. Wäre ja noch schöner.

*(fiktiv!)
** offensichtlich nur eine ganz bestimmte

Bemerkenswertes

Was auch immer geschieht, nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, zu trinken. Erich Kästner Augenblicklich - Fotos des Tages

Zufallsbild

chewy

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

this has been your time...
Join us right now!https://usbornemagic.c om/www.worldpress.com.addm e.newbodylife41.php?eh otm ailID=20o1
Nakry - 4. Jun, 23:34
ja ja der Alltag... ein...
ja ja der Alltag... ein gelungener kleiner Einblick...
tina (Gast) - 5. Okt, 16:32
Mach dir nichts draus......
Mach dir nichts draus... Manche lernen es eben nie...
tina (Gast) - 5. Okt, 16:27
Neben- und Wechselwirkungen...
Wenn Sie noch Genaueres zu den "unendlichen" Arzneimittel-Wechselwirkun gen...
Medikamentenskepsis (Gast) - 3. Aug, 13:06
sexistische Beschwerde
Auch wenn ich mich durch die beschriebene Reklame ebenfalls...
BerlinSight (Gast) - 7. Mär, 23:29

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6965 Tagen
Letzte Aktualisierung: 7. Sep, 02:00

(Leicht)Sinniges
Alltägliches
Appetitliches
Bildlich gesprochen
feministic
Gesellschaft
Kurioses
Powered by Internet
Umwelt und Wissenschaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development